ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
Achtung!

Shop

Allgemeine Ticket-Geschäftsbedingungen (ATGB) der TV Großwallstadt GmbH

 

1. Geltungsbereich der ATGB

Erwerb und/oder Verwendung der Downloadtickets, Kombitickets und/oder Dauerkarten (im Folgenden gemeinsam "Tickets" genannt) zu Veranstaltungen des TV Großwallstadt sowie der Zutritt zur Halle unterliegen den nachstehenden Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen ("ATGB") sowie der Hallenordnung des Vereins, die ausdrücklich in diese ATGB einbezogen wird. Durch Erwerb oder Verwendung eines Tickets akzeptiert der jeweilige Erwerber bzw. Inhaber die Geltung dieser ATGB.

2. Ticketkauf

Tickets für die vom Verein veranstalteten Handballspiele sind grundsätzlich nur bei dem Verein oder den von ihm autorisierten Vorverkaufsstellen zu erwerben. Bestellungen können nachträglich weder geändert noch zurückgenommen werden. Erst mit der Bereitstellung des Online Tickets per PDF, der Bereitstellung des Tickets in der TVG Fan-App oder der Versendung einer Dauerkarte wird das abgegebene Angebot vom Verein angenommen.

3. Zahlungsmodalitäten

Die Höhe der Eintrittspreise ergibt sich aus den aktuellen Preislisten des Vereins.

Sollte keine ausreichende Kontodeckung vorliegen, ist der Verein berechtigt, die Bestellung ersatzlos zu streichen. Die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen bleibt für diesen Fall ausdrücklich vorbehalten.

Für die vom Verein autorisierten Vorverkaufsstellen können abweichende Bestimmungen getroffen werden.

4. Ticketauswahl

Falls der Kunde nichts anderes bestimmt hat, ist der Verein im Falle des Ausverkaufs der gewünschten Kategorie berechtigt, dem Kunden ohne vorherige Mitteilung Tickets der nächsthöheren oder -niedrigeren Kategorie zuzuteilen und/oder die Ticketzahl zu limitieren.

5. Online-Ticket

Einzeltickets werden über ein Downloadverfahren vom Kunden entweder selbst ausgedruckt, auf einem Endgerät abgespeichert oder in der TVG Fan-App bereitgestellt und erst mit vollständiger Bezahlung gültig. Mehrfachausdrucke eines Downloadtickets oder sonstige Vervielfältigungen zum Zwecke der missbräuchlichen Ticketverwendung sind untersagt. Der spezifische Barcode auf dem Downloadticket wird mit dem erstmaligen Einscannen des Tickets beim Veranstaltungsbesuch entwertet.

Der Sportverein TV Großwallstadt stellt Ihnen für jedes gebuchte und bezahlte Downloadticket eine PDF-Datei zur Verfügung. Diese berechtigt den Käufer zum Eintritt zu der gebuchten Veranstaltung. Mit Verlassen der Veranstaltung bzw. einmaliger Freischaltung verliert das Downloadticket seine Gültigkeit.

Der Kunde allein ist für die Sicherung des Downloadtickets und insbesondere des auf dem Ticket enthaltenen Barcodes verantwortlich. Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass immer nur ein Ausdruck bzw. Exemplar des Downloadtickets existiert. Andernfalls besteht die Gefahr, dass sich eine andere Person mit dem nun zusätzlich vorhandenen Downloadticket Zugang zur Veranstaltung verschafft und dadurch den nur einmalig verwertbaren Barcode entwertet, wodurch Ihnen der Besuch der Veranstaltung nicht mehr möglich ist. Außerdem sollte der Kunde das Download-Ticket sorgfältig aufbewahren, so dass keine unbefugte Person hiervon eine Kopie machen oder anderweitiger Missbrauch betrieben werden kann.

Eine Mehrfachnutzung Ihres Downloadtickets ist ausdrücklich untersagt.

6. Kombitickets

Kombitickets sind Downloadtickets, die für eine definierte Anzahl an Spielen Gültigkeit besitzen. Hierbei gelten die gleichen Bestimmungen wie bei Downloadtickets mit dem Unterschied, dass der Barcode für die definierte Anzahl an Spielen freigeschaltet wird.

7. Ermäßigungen

Ermäßigte Tages- und Dauerkarten gibt es gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises für folgende Personengruppen:

Mitglieder, Schüler, Studenten, Auszubildende, Inhaber der Ehrenamtskarte, Teilnehmer FSJ oder BFD, Rentner und Schwerbehinderte.

Kinder bis zum 7. Lebensjahr und die Begleitperson der Rollstuhlfahrer erhalten freien Eintritt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir für Personen, die freien Eintritt erhalten, keine Sitzplatzgarantie ausstellen können.

Der jeweils aktuelle – soweit existent: amtliche bzw. offizielle – Ermäßigungsnachweis ist beim Hallenzutritt mitzuführen sowie auf Anfrage des Personals vorzuzeigen. Wird dieser nicht mitgeführt bzw. ist dieser nicht gültig, kann der Zutritt zur Halle verweigert werden. Der zurückgewiesene Kunde hat keinen Anspruch auf Schadensersatz.

Im Ermessen des Vereins kann eine Ticketaufwertung stattfinden, wenn der Differenzbetrag an der Kasse zur gewünschten Kategorie gezahlt wird.

8. Rabattaktionen

Aktionsrabatte wie Schlemmerblock, Freizeitblock, Amtsblatt-Coupons o.ä. können nicht kombiniert werden. Bei Gruppentickets, Schul-Aktionen etc. können weitere Rabatte ebenfalls nicht gewährt werden.

9. Reklamationen und Widerrufsrecht

Der Käufer ist verpflichtet die Tickets nach Zugang auf ihre Richtigkeit im Hinblick auf Anzahl, Preis, Datum, Veranstaltung und Veranstaltungsort zu überprüfen. Eine Reklamation fehlerhafter Tickets hat unverzüglich (binnen dreier Arbeitstage] nach Eingang der Tickets beim Kunden schriftlich per E-Mail oder auf dem Postweg an die unter Ziffer 10 genannten Kontaktadressen zu erfolgen. Maßgeblich für die Wahrung der Reklamationsfrist ist der Poststempel bzw. das Übertragungsprotokoll der E-Mail. Nach Ablauf der Reklamationsfrist bestehen keine Ansprüche auf Rücknahme oder Neubestellung der Tickets.

Bei den von der TV Großwallstadt verkauften Tickets handelt es sich ausschließlich um Eintrittskarten zu Handballspielen des TV Großwallstadt, die der Unterhaltung und Freizeitgestaltung dienen.

Ein gesetzliches Verbraucherwiderrufsrecht gemäß §§ 312g, 355 BGB besteht auch für den Fall, dass der Ticket-Vertrag unter (teilweiser) Verwendung von Fernkommunikationsmitteln zustande kommt, nicht, da sämtliche im Online-Shop zu erwerbenden Tickets die Erbringung einer Dienstleistung im Zusammenhang mit Freizeitbeschäftigungen für einen spezifischen Termin (jeweiliger Spieltermin) vorsehen (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB).

10. Rücknahme/Erstattung der Tickets

Ein Umtausch der Tickets ist grundsätzlich ausgeschlossen. Dem Kunden abhanden gekommene oder zerstörte Tickets werden nicht ersetzt oder zurückerstattet.

Bei einer zeitlichen oder örtlichen Verlegung der Veranstaltung, insbesondere wenn ein Pflichtspiel zum Zeitpunkt der Ticketbestellung von dem Deutschen Handball Bund (DHB) noch nicht endgültig terminiert gewesen ist, besteht kein Anspruch auf eine Rückerstattung des Eintrittspreises. Gleiches gilt im Falle des Abbruchs eines Spiels. Die Tickets behalten in jedem Fall ihre Gültigkeit.

Im Falle eines Wiederholungsspiels gilt das Wiederholungsspiel als neue Veranstaltung, das Ticket für die ursprüngliche Veranstaltung besitzt hierfür keine Gültigkeit und der Kunde hat keinen Anspruch auf Erstattung oder anderweitige Entschädigung.

Wird eine Veranstaltung abgesagt, so erhält der Ticketinhaber den Eintrittspreis gegen Rückgabe des Originaltickets bei der Vorverkaufsstelle zurück, bei der er das Ticket erworben hat. Bei der Rückerstattung werden keine Bearbeitungs- und Versandgebühren zurückgezahlt.

11. Weitergabe der Tickets

Zur Vermeidung von Gewalttätigkeiten und Straftaten im Zusammenhang mit dem Hallenbesuch, zur Durchsetzung von Stadionverboten, zur Unterbindung des Weiterverkaufs von Tickets zu überhöhten Preisen und zur Trennung von Anhängern der aufeinander treffenden Mannschaften während eines Handballspiels liegt es im Interesse des Vereins und der Sicherheit der Zuschauer, die Weitergabe von Tickets einzuschränken.

11.1 Unzulässige Weitergabe

Der Verkauf der Tickets erfolgt daher ausschließlich zur privaten Nutzung. Dem Ticketinhaber ist es insbesondere untersagt,

a) Tickets bei Internetauktionshäusern zum Verkauf anzubieten;

b) Tickets ohne ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung durch den Verein gewerblich und/ oder kommerziell zu veräußern;

c) im Rahmen einer privaten Weitergabe die Tickets zu einem höheren Preis als den, der auf den Tickets angegeben ist, zu veräußern;

d) Tickets an Personen weiterzugeben, die aus Sicherheitsgründen vom Besuch von Handballspielen ausgeschlossen wurden;

e) Tickets an Anhänger von Gast-Vereinen weiterzugeben;

f) Tickets zu Zwecken der Werbung, der Vermarktung, als Bonus, Werbegeschenk, Gewinn oder als Teil eines nicht autorisierten Hospitality- oder Reisepakets weiterzugeben oder zu verwenden.

11.2 Zulässige Weitergabe

Eine private Weitergabe eines Tickets aus nicht kommerziellen Gründen, insbesondere in Einzelfällen bei Krankheit oder anderweitiger Verhinderung des Kunden, ist zulässig, wenn kein Fall der unzulässigen Weitergabe im Sinne der Regelung in Ziffer 10.1. vorliegt und der Kunde den Zweiterwerber und neuen Ticketinhaber auf die Geltung und den Inhalt dieser ATGB ausdrücklich hin-weist, der Zweiterwerber mit der Geltung dieser ATGB zwischen ihm und dem Verein einverstanden ist.

11.3 Maßnahmen bei unzulässiger Weitergabe

Wird ein Ticket für die vorgenannten unzulässigen Zwecke verwendet oder verstößt der Ticketinhaber in sonstiger Weise gegen diese ATGB, so wird das Ticket ungültig. Der Verein ist in diesem Fall berechtigt, das Ticket auch elektronisch zu sperren und dem Besitzer des Tickets entschädigungslos den Zutritt zum Stadion zu verweigern bzw. ihn des Stadions zu verweisen.

Für jeden Verstoß gegen die vorgenannten Untersagungen kann der Verein von dem Kunden zudem die Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von bis zu 2.500 Euro verlangen. Weitergehende Schadensersatzansprüche bleiben hiervon unberührt. Zudem behält sich der Verein das Recht vor, Personen, die gegen diese Untersagungen verstoßen, in Zukunft vom Ticketerwerb auszuschließen, gegen sie ein Stadionverbot auszusprechen und/ oder weitere zivil- und/ oder strafrechtliche Maßnahmen einzuleiten.

12. Dauerkarten

Eine Dauerkarte berechtigt den Kunden grundsätzlich, diejenigen Heimspiele des Clubs in der Halle zu besuchen, für die er ein Besuchsrecht erworben hat. Details sind der Leistungsbeschreibung bei Bestellung der Dauerkarte oder der Website des Clubs zu entnehmen. Eine Dauerkarte wird personalisiert ausgegeben. Die Höhe des Ticketpreises richtet sich nach der jeweils gültigen Preisliste des Clubs.

Die Dauerkarte gilt ausschließlich für die Saisonspiele des Vereins in der jeweiligen Liga. Pokal-, Relegations- oder etwaige Spiele sind nicht in der Dauerkarte inkludiert.

Dauerkarten werden als Versand- und Abholprodukt angeboten. Die Versendung erfolgt per Einschreiben, wofür ein zusätzliches Entgelt anfällt. Abholung erfolgt in der Geschäftsstelle des Vereins oder am Spieltag.

Der Versand der Dauerkarten erfolgt auf Kosten und Gefahr des Kunden, es sei denn, es liegt grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz auf Seiten des Vereins oder der von ihm beauftragten Personen vor. Die Auswahl des Transportunternehmens erfolgt durch den Verein.

13. Haftungsausschluss

Der Aufenthalt an und in der Halle erfolgt auf eigene Gefahr. Der Verein haftet, gleich aus welchem Rechtsgrund, nur für Schäden, die von ihm, seinen gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden. Die Haftung des Vereins ist außer im Falle vorsätzlichen Handeln auf den Ersatz des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens begrenzt.

14. Recht am eigenen Bild

Jeder Ticketinhaber willigt unwiderruflich für alle gegenwärtigen und zukünftigen Medien ein in die unentgeltliche Verwendung seines Bildes und seiner Stimme für Fotografien, Live- Übertragungen, Sendungen und/oder Aufzeichnungen.

15. Hallenordnung

Der Zutritt zur Halle ist unabhängig vom Alter nur mit einem gültigen Ticket möglich. Die Wahrnehmung der Hausrechte bleibt dem Verein bzw. dem Hausherrn der jeweiligen Halle jederzeit vorbehalten.

Mit Verlassen der Veranstaltung verliert das Ticket seine Gültigkeit.

Der Kunde unterwirft sich bei dem Besuch der Veranstaltung der Hallenordnung.

Wir möchten, dass Sie sich bei uns sicher fühlen. Vermeiden Sie bitte das Mitbringen größerer Gepäckstücke und Rucksäcke – lediglich Taschen bis zu einer Größe im DIN A4-Format (20 cm x 30 cm) ist nicht gestattet. Wir empfehlen, dass Sie größere Taschen/Rucksäcke im Auto oder zu Hause lassen. Zur Gewährleistung unseres Sicherheitsstandards behalten wir uns das Recht vor, eine händische Taschenkontrolle durchzuführen. Wir bitten wir Sie, dies bei Ihrer Planung einzukalkulieren und rechtzeitig anzureisen.


15.1 Das Mitführen folgender Sachen ist verboten:

  1. Messer, Waffen oder gefährliche Gegenstände sowie Sachen, die, wenn sie geworfen werden, bei Personen zu Körperverletzungen führen können
  2. Taschen, Rucksäcke und Koffer, deren größte Seite größer als das Format DIN A4 (ca. 20 x 30cm) ist
  3. Gassprühflaschen, ätzende oder färbende Substanzen oder Druckbehälter für leicht entzündliche oder gesundheitsschädigende Gase
  4. Behältnisse aus zerbrechlichem oder splitterndem Material
  5. Feuerwerkskörper, Raketen, bengalische Feuer, Rauchpulver, Leuchtkugeln und andere pyrotechnische Gegenstände
  6. Mechanisch und elektrisch betriebene Lärminstrumente
  7. Sämtliche mitgebrachte Getränke und Speisen
  8. Tiere (Hiervon ausgenommen sind Assistenzhunde, soweit die Assistenzhunde mit einem Kennzeichen gem. Anlage 10 AHundV gekennzeichnet sind und Betroffene einen Ausweis gem. Anlage 9 AHundV vorlegen.
  9. Rassistisches, fremdenfeindliches und radikales Propagandamaterial
  10. Notebooks, professionelles Kamera-Equipment, GoPros, Drohnen oder ähnliches technisches Gerät (Sofern Sie dieses als Vertreter der Presse zur Ausübung Ihrer Tätigkeit mitbringen möchten, wenden Sie sich bitte zur Akkreditierung an die Geschäftsstelle.


16. Kontakt

TV Großwallstadt GmbH

Am Neubergsweg 10

63868 Großwallstadt

Telefon: +49 (0) 6022 – 5 07 56 – 0

E-Mail: ticketing@tvgrosswallstadt.de

 


AGB der TV Großwallstadt GmbH für Verkauf und Lieferung von Merchandising Artikeln

 

1. Allgemeine Informationen

Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem TV Großwallstadt und dem Kunden im Rahmen der Nutzung des TV Großwallstadt Onlineshops und beim Kauf von Produkten und Gutscheinen gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung

2. Angebot & Vertragsschluss

Mit der Darstellung und Bewerbung von Produkten und Gutscheinen im Tv Großwallstadt Onlineshop gibt der Anbieter kein bindendes Angebot zum Verkauf bestimmter Produkte ab.

Ein rechtsverbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages geht erst vom Kunden aus, der dieses Angebot durch eine Bestellung bei der TV Großwallstadt GmbH im Onlineshop abgibt.

Ein Vertrag zwischen der TV Großwallstadt GmbH und dem Kunden kommt durch die Bestellung des Kunden einerseits und Annahme durch die TV Großwallstadt GmbH andererseits zustande, wobei die Annahme auch durch Zusendung der bestellten Ware erfolgen kann.

3. Eigentumsvorbehalt

Sämtliche Waren werden bis zur vollständigen Bezahlung unter Eigentumsvorbehalt geliefert.

4. Zahlungsmodalitäten

Die Zahlungsmodalitäten entnehmen sie bitte den Versand- und Zahlungsoptionen des Online Shops.

5. Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage, ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (TV Großwallstadt GmbH, Pfarrer-Hennig-Straße 2-4, 63868 Großwallstadt, Telefon: 06022/507560, E-Mail: fanshop@tvgrosswallstadt.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

5.1 Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

5.2 Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht, soweit nichts anderes vereinbart wurde, nicht bei folgenden Verträgen:

Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

Lieferung versiegelter Waren, die aus hygienischen Gründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sobald ihre Versiegelung entfernt wurde (z. B. Unterwäsche)

Lieferung elektronischer Waren in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.


5.3 Muster-Widerrufsformular

Zur Ausübung des Widerrufsrechts können Sie folgendes Formular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Senden an:

TV Großwallstadt GmbH

Am Neubergsweg 10

63868 Großwallstadt

Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ().

Bestellt am ()/erhalten am ()

Name des/der Verbraucher(s)

Anschrift des/der Verbraucher(s)

Unterschrift des/der Verbraucher(s)

Datum


6. Versandkosten

Die Versandkosten entnehmen sie bitte den Versand- und Zahlungsoptionen des Online Shops.

7. Mängel

Der Anbieter haftet für Sach- und/oder Rechtsmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB. Der Verbraucher hat offensichtliche Mängel innerhalb von zwei Wochen nach Auftreten des Mangels schriftlich anzuzeigen. Erfolgt die Anzeige nicht innerhalb der vorgenannten Frist, erlöschen die Gewährleistungsrechte. Dies gilt nicht, wenn der Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie der Beschaffenheit der Sache übernommen worden ist.

Gegenüber Unternehmen beträgt die Gewährleistungspflicht auf vom Anbieter gelieferte Sachen 12 Monate. Dies gilt nicht für Ansprüche auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.

Eine Garantie besteht bei den vom Anbieter gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich zu dem jeweiligen Artikel abgegeben wurde.

8. Haftung

Die Haftung des Anbieters für Schadensersatz wegen einfacher Fahrlässigkeit, gleich aus welchem Rechtsgrund, wird wie folgt beschränkt:

Der Anbieter haftet bei Verletzung wesentlicher Pflichten aus dem Schuldverhältnis der Höhe nach begrenzt auf die vertragstypischen, vorhersehbaren Schäden;

Der Anbieter haftet nicht wegen einfacher Fahrlässigkeit im Übrigen.

Die vorgenannten Haftungsbeschränkungen gelten nicht in Fällen zwingender gesetzlicher Haftung (insbesondere nach dem Produkthaftungsgesetz) sowie bei schuldhaft verursachten Verletzungen des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

Die Regelungen gelten entsprechend für die Haftung des Anbieters für vergebliche Aufwendungen.

9. Leistungszeit - Gefahrübergang

Sind von der TV Großwallstadt GmbH Lieferfristen angegeben und zur Grundlage für die Auftragserteilung gemacht worden, verlängern sich solche Fristen bei Streik und Fällen höherer Gewalt, und zwar für die Dauer der Verzögerung. Das gleiche gilt, wenn Sie etwaige Mitwirkungspflichten nicht erfüllen.

Sind Sie Unternehmer, ist – sofern sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt – die Lieferung ab Werk vereinbart.

10. Datenschutz & Schutzrechte

Sämtliche Logos, Fotografien und sonstige Abbildungen auf den Webseiten der TV Großwallstadt GmbH sind markenrechtlich bzw. urheberrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung ohne Zustimmung des TV Großwallstadt, insbesondere der unbefugte Download von Abbildungen, ist untersagt und wird zivilrechtlich bzw. strafrechtlich verfolgt. TV Großwallstadt und seine Dienstleister verarbeiten und nutzen Ihre Angaben für die Bearbeitung Ihres Auftrages sowie für die Zusendung von eigenen und fremden schriftlichen Produktinformationen. Zu diesen Zwecken geben wir Ihre Daten auch an andere ausgewählte Unternehmen weiter. Auf sonstige Verwendungszwecke weisen wir ggf. bei der Datenerhebung hin. Wenn Sie der werblichen Verwendung Ihrer Angaben insgesamt wiedersprechen möchten, genügt eine Nachricht an die TV Großwallstadt GmbH.

11. Informationspflicht zu Batterien, Altgeräten und Verpackungen

In einigen von uns verkauften Waren werden auch Batterien verwendet. Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Endverbraucher sind gesetzlich verpflichtet, alle gebrauchten Batterien und Akkus zurückzugeben, z.B. bei einer öffentlichen Sammelstelle oder dort, wo Batterien verkauft werden. Batterien sind mit dem Zeichen (Logo „Abfallbehälter“) gekennzeichnet und mit einem der chemischen Symbole: Cd (= Batterie enthält Cadmium), Hg (= Batterie enthält Quecksilber), Pb (= Batterie enthält Blei).

Endverbraucher sind verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll z.B. bei einer öffentlichen Sammelstellen, abzugeben. Elektroaltgeräte, die mit der durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet sind, werden dort kostenlos angenommen. Damit wird gewährleistet, dass die Altgeräte fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden.

Endverbraucher sind verpflichtet, Verpackungen unserer Waren, die nicht das Zeichen eines Systems der flächendeckenden Entsorgung (wie etwa dem „Grünen Punkt“ der Duales System Deutschland AG) tragen, getrennt vom Hausmüll z.B. bei einer öffentlichen Sammelstelle, abzugeben.

Als Händler trifft uns daneben die Pflicht, solche Batterien, (Elektro-)Altgeräte und/oder Verpackungen zurückzunehmen und für deren Wiederverwendung und/oder Entsorgung zu sorgen. Kunden können daher ihre verbrauchten Batterien, (Elektro-)Altgeräte und/oder Verpackungen bei den jeweiligen öffentlichen Sammelstellen oder unter folgender Adresse zurückgeben: TV Großwallstadt GmbH, Großostheimer Straße 26, 63868 Großwallstadt

12. Anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

13. Kontakt

Bestellungen oder Rückfragen zum Kauf können über folgende Kontaktmöglichkeiten an den Club gerichtet werden:

TV Großwallstadt GmbH

Am Neubergsweg 10

63868 Großwallstadt

Telefon: +49 (0) 6022 - 50756 - 0

E-Mail: fanshop@tvgrosswallstadt.de

14. Erfüllungsort/Gerichtsstand

Für Lieferung, Leistung und Zahlung ist alleiniger Erfüllungsort der Sitz des Clubs. Ist der Vertragspartner Kaufmann im Sinne des HGB, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, hat er keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland oder ist sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt, so ist der ausschließliche Gerichtsstand für alle Auseinandersetzungen aus und in Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis am Sitz des Clubs. Bei grenzüberschreitenden Verträgen wird als ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ebenfalls der Sitz des Clubs vereinbart

 

Achtung!
Nicht gespeicherte Daten gehen verloren!
Fortfahren?
Achtung!
Sie haben noch Tickets in Ihrer Auswahlliste, die noch nicht Ihrem Warenkorb hinzugefügt wurden. Möchten Sie die Seite wirklich verlassen?
Achtung!
Der Datensatz wird gelöscht!
Fortfahren?

Achtung!
Die Reservierungszeit ist abgelaufen! Tickets wurden aus Ihrem Warenkorb entfernt
Achtung!
Sie haben noch Tickets in Ihrer Auswahlliste, die noch nicht Ihrem Warenkorb hinzugefügt wurden. Möchten Sie die Seite wirklich verlassen?